Weck — ist der Familienname folgender Personen: Alain L. de Weck (* 1928), Schweizer Immunologe Anton Weck (1623–1680), kurfürstlich sächsischer Rat und Geheimer Sekretär, Verfasser einer Dresdner Chronik Felicitas Weck (* 1954), deutsche Politikerin… … Deutsch Wikipedia
Weck — Weck, Worscht un Woi Saltar a navegación, búsqueda Weck, Worscht un Woi Weck, Worscht un Woi es un plato típico de la cocina del palatinado (cocina de Alemania), a menudo abreviado jocosamente como WWW (Weck, Worscht un Woi) indicando con sus… … Wikipedia Español
Weck — could refer to:*WECK, a radio station (1230 AM) in the Buffalo, New York, area. *Kummelweck, a salty roll similar to a Kaiser roll commonly shortened to “weck … Wikipedia
Weck — (Wecke, Wecken), 1) ein Gebackenes, meist von Weizenmehl, welches länglich u. gleich stark, od. auch an den Enden dünn od. spitzig ist; 2) ein Stück Butter von ähnlicher Form, wie es gewöhnlich zum Verkauf gemacht wird; 3) (Her.), ein… … Pierer's Universal-Lexikon
Weck — Weck, auch: Wecken »Weizenbrötchen«: Das altgerm. Substantiv mhd. wecke, ahd. wecki »Keil; keilförmiges Gebäck«, niederl. wegge »Weizenbrötchen«, älter »Keil«, engl. wedge »Keil«, aisl. veggr »Keil« ist vielleicht urverwandt mit lit. vãgis… … Das Herkunftswörterbuch
weck — obs. form of weak a., wick … Useful english dictionary
WECK — Infobox Radio station name = WECK city = Cheektowaga, New York area = Buffalo, New York branding = Hometown Radio 1230 WECK slogan = Buffalo Radio on a Roll! airdate = 1956 frequency = 1230 kHz HD Radio format = Talk radio power = 1,000 watts… … Wikipedia
Weck Up — Seriendaten Originaltitel Weck Up Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Weck — 1. Mit dem Weck kann man das Brot ersparen. – Simrock, 11254a. 2. Weck macht faul seck. – Gruter, II, 101; Lehmann, II, 867, 100. *3. Dös ist wie der Weck auf m Lade(n). (Ulm.) Es hat wie dieser einen bestimmten Preis, oder es ist so bestimmt, so … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weck — 1. Berufsübernamen zu mhd. wecke »keilförmiges Gebäck« für einen Bäcker oder Übernamen für jemanden, der gerne Wecken aß. 2. Aus einer zusammengezogenen Form von Wedecke (widu + k Suffix) entstandene Familiennamen. 3. Niederdeutsche Übernamen zu… … Wörterbuch der deutschen familiennamen